Seiteninhalt
Cybersicherheit als integraler Baustein der Digitalisierung

Die AWARE7 GmbH ist ein ISO27001 zertifiziertes Cybersecurity Unternehmen mit Hauptsitz in Gelsenkirchen.
Die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen bringt zahlreiche Aufgaben mit sich. Veraltete IT-Systeme, steigende Sicherheitsrisiken, regulatorische Hürden und eine mangelnde Sensibilisierung von Mitarbeitenden führt zu Sicherheitslücken und Informationssicherheitsvorfällen. „Die größte Herausforderung liegt darin, Entscheidenden und Mitarbeitenden die Relevanz des Themas bewusst zu machen und so die Akzeptanz und den Erfolg der digitalen Transformation zu fördern“, sagt Silas Borgmeier von AWARE7.
Die AWARE7 GmbH hat die Mission, jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder Branche und somit auch öffentliche Verwaltungen bestmöglich gegen Informationssicherheitsvorfälle aufzustellen.
Sensibilisierung für Bedrohungsszenarien
Das 2018 gegründete Unternehmen aus Gelsenkirchen entwickelt Technologien, um das IT-Sicherheitslevel zu erhöhen und zeigt mit Penetrationstests Sicherheitslücken in digitalen Komponenten auf. Die Beratung umfasst den Aufbau von Managementsystemen für Informationssicherheit (ISMS) nach ISO 27001, das Bereitstellen von externen Informationssicherheitsbeauftragten und das Erreichen der NIS2-Konformität. Ein Beitrag liegt darin, durch praxisnahe und erlebbare Cybersecurity-Trainings die Verwaltung für aktuelle Bedrohungsszenarien zu sensibilisieren und mit innovativen Formaten zu fördern.
AWARE7 hat sich auf Awareness-Maßnahmen für Mitarbeitende spezialisiert, die Live-Hacking-Shows und eine Awareness-Plattform für Phishing und E-Learning umfassen. Diese Maßnahmen sieht Silas Borgmeier als Schlüsselfaktor, um die Verwaltung in den kommenden fünf Jahren grundlegend zu transformieren. „Mit unseren Awareness-Maßnahmen regen wir ein Umdenken im Kontext der Informationssicherheit an. Besonders vielversprechend sind unsere Phishing-Simulationen. Durch realitätsnahe Tests und kontinuierliche Schulungen machen wir Mitarbeitende zu einem kritischen und wachsamen Teil der IT-Sicherheit. So können wir nicht nur die Abwehr von Cyberattacken verbessern, sondern auch eine Kultur schaffen, in der Cybersecurity* als wesentlicher Bestandteil der Organisationsstruktur verankert ist“, Silas Borgmeier von AWARE7.
Investitionen in Schulungsprogramme, Penetrationstests und Informationssicherheitsberatung schaffen nicht nur ein stärkeres Sicherheitsbewusstsein, sie erhöhen auch die Resilienz der gesamten Organisation. Gleichzeitig ist die enge Zusammenarbeit mit Partnern ein wesentlicher Schritt, um bestehende IT-Strukturen zu modernisieren. Dabei gilt es die Technik und die Mitarbeitenden bestmöglich gegen Angriffe aufzustellen. „Cybersecurity sollte ein integraler Baustein der Digitalisierung sein“, so Borgmeier.
Werden Sie Aussteller auf der #SCCON25
Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und für gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land, ist die Smart Country Convention ein Muss für alle Akteure, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben. Sie möchten auch die Digitalisierung unserer Städte und Kommunen voranbringen? Werden Sie Aussteller und positionieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune als Experte der Digitalisierung im Public Sector.