Veranstalter:
Bitkom
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
13. - 15. Okt
Smart Country Convention
13. - 15. Okt

Die SCCON Awards im Rückblick

Deutschlands digitale Vorzeigeprojekte

Digitale Erfolgsgeschichten brauchen eine breite Öffentlichkeit und machen die Smart Country Convention zum interaktiven Hotspot für Technologie und Innovation. Die smartesten Städte, die vielversprechendsten Startups und die besten europäischen Lösungen sind Vorbilder, die den digitalen Wandel im öffentlichen Raum voranbringen. Künstliche Intelligenz, Blockchain, Internet of Things und Augmented Reality sind Schlüsseltechnologien, die die Lebensqualität der Menschen in Städten und Regionen nachhaltig verbessern und Unternehmen und Mitarbeitende fit für die digitale Zukunft machen.

Wir machen Mut zu mehr Innovationsstärke und mehr Digitalkompetenz. Lernen Sie nationale und internationale Digital Champions kennen und tauchen Sie ein in das innovative Ökosystem Deutschlands und Europas. Treffen Sie sich mit anderen visionären Köpfen, um gemeinsam kreativ zu werden, um zu lernen, zu netzwerken und zu feiern.

Die nächste Smart Country Convention findet vom 13. bis 15. Oktober 2026 wieder in Berlin statt – seien Sie dabei und gestalten Sie die digitale Zukunft mit. Wir sehen uns bei der #SCCON26!

Awards zum Bitkom Smart City Index

Save the Date: 13. Oktober 2026 | Plaza Stage | hub27

Leuchttürme der Digitalisierung

Städte sind Lebensräume, die die Herausforderungen der Globalisierung und Urbanisierung im digitalen Zeitalter bewältigen müssen. Erfolgreiche Stadtentwicklungskonzepte brauchen eine nachhaltige Digitalisierungsstrategie zu den Zukunftsthemen smarte Mobilitätskonzepte, erfolgreiche Energiewende, soziale Teilhabe und ökologische Verantwortung.

Der Digitalverband Bitkom erhebt mit dem Smart City Index ein Digitalranking für Deutschlands Großstädte und vergleicht den Digitalisierungsfortschritt in Städten und Regionen. Der erfolgreiche Wandel zu einer digitalen und vernetzten Stadt wird in den 5 Kategorien Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft analysiert und bewertet.

Smart-City-Projekte arbeiten an intelligenten Lebensräumen, die die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig erhöhen. Der Schlüssel sind technologische Lösungen, die die ganzheitliche Digitalisierung des öffentlichen Raums unterstützen. Denn der Bedarf und der Anspruch an digitalen Innovationen für Mobilität, Energie, Umwelt und Kommunikation wachsen.

Die Stadt der Zukunft ist smart, vernetzt und lebenswert und der Mensch steht im Zentrum. Entdecken Sie die besten Smart Cities und die innovativsten Projekte des Jahres. Mit dem Smart City Award würdigen wir zukunftweisende technologische Entwicklungen in einer vernetzten Stadt.

Smart Country Startup Award

Save the Date: 14. Oktober 2026 | Plaza Stage | hub27

Die Bewerbungsphase für den Smart Country Startup Award 2026 beginnt im Mai. Den genauen Termin geben wir hier rechtzeitig bekannt.

Loading...

Die Bühne für visionäre Innovationstreiber

Sauberes Wasser dank intelligenter Sensoren, völlig neue Mobilitätskonzepte durch Datenanalysen – viele Startups treiben die Digitalisierung in Städten, Gemeinden und im öffentlichen Raum voran. Sie tragen so dazu bei, unseren Alltag effizienter, moderner und einfacher zu gestalten.

Als Innovationspreis der Smart Country Convention zeichnet der Smart Country Startup Award junge Unternehmen mit herausragenden Lösungen in den Bereichen Smart City und GovTech aus. Mit diesem Award fördert der Bitkom Ideen und Konzepte, die die Städte von morgen und die digitale Verwaltung prägen.

Ab Mai 2026 können Startups ihre Ideen und Prototypen für den Smart Country Startup Award einreichen. Die ausgewählten Finalistinnen und Finalisten erhalten die Chance, ihre Projekte vor einer Expertenjury und einem breiten Publikum auf der #SCCON26 zu präsentieren. Das Gewinner-Startup erhält einen Bühnenslot im Folgejahr im Gegenwert von insgesamt 10.000 € sowie eine einjährige Get Started Mitgliedschaft im Bitkom.

Rückblick: Smart Country Startup Award 2025

Ausgezeichnet mit dem Smart Country Startup Award 2025 wurde das Berliner Unternehmen GovIntel. Mithilfe von KI wertet das Unternehmen Vergabemitteilungen, Haushaltsdaten, Sitzungsunterlagen und Parlamentsdebatten aus. So entstehen frühzeitige Hinweise auf geplante Beschaffungen, oft sechs bis zwölf Monate, bevor eine Ausschreibung offiziell veröffentlicht wird. Unternehmen können ihre Lösungen dadurch rechtzeitig positionieren, und Verwaltungen lernen passende Innovationen kennen, bevor ein enger Ausschreibungsrahmen feststeht. Mehr erfahren

Herzlichen Dank an unsere Startup Award Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir halten Sie mit allen Neuigkeiten zur Smart Country Convention auf dem Laufenden.