Unser Fokus
Verwaltung und Lebensräume digital neu gestalten
Digitale Verwaltung und smarte Stadt- sowie Regionalentwicklungskonzepte gehören zu den drängendsten Zukunftsthemen unserer Zeit. Die Digitalisierung stellt Staat, Verwaltung und Gesellschaft vor viele Herausforderungen – die Antwort sind innovative Technologielösungen, die öffentliche Daseinsvorsorge und soziale Sicherheit neu denken.
Unsere Impulse für eine smarte Zukunft

E-Government
Verwaltung digitalisieren und bürgernahe Services stärken
Knapp 9 von 10 Bürgerinnen und Bürger (87 Prozent) in Deutschland wünschen sich laut einer Bitkom-Studie mehr Digitalisierung in ihrer Verwaltung. Unser Event zeigt, wie das gelingen kann: mit digitalen Bürgerdiensten, moderner Justiz, sicherer Cybersicherheit und skalierbaren Cloudlösungen. Entdecken Sie führende GovTechs und die Verleihung des Startup Awards – dort, wo Innovation auf Verwaltung trifft.

Verwaltung digitalisieren und bürgernahe Services stärken
87 % der Bürgerinnen und Bürger wünschen sich laut einer Bitkom-Studie eine digitalere Verwaltung. Unser Event zeigt, wie das gelingen kann: mit digitalen Bürgerdiensten, moderner Justiz, sicherer Cybersicherheit und skalierbaren Cloudlösungen. Entdecken Sie führende GovTechs und die Verleihung des Startup Awards – dort, wo Innovation auf Verwaltung trifft.

Smart Cities
Vernetzte, nachhaltige und lebenswerte Städte gestalten
Wie sieht eine lebenswerte Stadt in Zeiten von Klimaveränderungen, Krisen und demografischem Wandel aus? Das ist die Kernfrage der Smart City Ansätze, die wir auf der Smart Country Convention thematisieren. Begleiten Sie uns bei der Entdeckung der intelligentesten Städte und Gemeinden und diskutieren Sie mit uns innovative Lösungsansätze rund um digitale Verkehrswende, Verwaltung und Stadtplanung.

Vernetzte, nachhaltige und lebenswerte Städte gestalten
Wie sieht eine lebenswerte Stadt in Zeiten von Klimawandel, Krisen und demografischem Wandel aus? Diese Frage steht im Zentrum der Smart City Ansätze auf der Smart Country Convention. Entdecken Sie mit uns smarte Städte und diskutieren Sie innovative Lösungen für digitale Mobilität, Verwaltung und Stadtplanung.

Smart Regions
Digitalisierung als Chance für ländliche Räume nutzen
Smart Regions setzen auf digitale Technologien, um Infrastruktur, Verkehr und öffentliche Dienstleistungen effizienter zu gestalten. Dies steigert die Wirtschaftskraft und Lebensqualität. Auf der Smart Country Convention zeigen wir, wie intelligente Regionen entstehen und voneinander lernen können. Ob auf der Bühne oder im Rahmen unserer kuratierten Expo: Lassen Sie sich von den Innovationen des Jahres begeistern.

Digitalisierung als Chance für ländliche Räume nutzen
Smart Regions nutzen digitale Technologien für effizientere Infrastruktur, Mobilität und öffentliche Dienste – mit positiven Effekten für Wirtschaft und Lebensqualität. Auf der Smart Country Convention zeigen wir, wie smarte Regionen entstehen und voneinander lernen. Entdecken Sie die Innovationen des Jahres – live auf der Bühne und in der Expo.
Das sind unsere Themen auf der #SCCON25
Die Smart Country Convention bringt die entscheidenden Themen für moderne Verwaltungen, smarte Städte und Regionen auf die Bühne. Erleben Sie innovative Lösungen, zukunftsweisende Projekte und Best Practices aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft – es gibt viel zu entdecken!


Zahlen, Daten, Fakten
Wer trifft sich auf der Smart Country Convention? Erfahren Sie mehr über unsere Community, die Teilnehmerstruktur und die wichtigsten Kennzahlen der Veranstaltung.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir halten Sie mit allen Neuigkeiten zur Smart Country Convention auf dem Laufenden.